Der Text für Strange Fruits entsteht 1936 als Gedicht mit dem Titel Bitter Fruit. Abel Meeropol schreibt dieses Gedicht als Protest gegen die Lynchjustiz in den Südstaaten Amerikas, der viele Afroamerikaner*innen zum Opfer fielen. Meeropol spricht[…]
Kategorie: Musikalisches zum Nachhören
ESC 2021 – Was erwartet uns?
Vom 18. bis 22. Mai ist es wieder soweit – der Eurovision Song Contest ist zurück! Unser Redakteur Alex wirft einen Blick auf die interessantesten und kuriosesten Beiträge des Jahres und erzählt euch, wer zu den Favoriten gehört!
Angehört – Patti Smith
Patti Smith. Eine amerikanische Künstlerin mit einem beachtlichen Lebenslauf. Weil sie anfangs nur Texte und Gedichte schrieb, weigerte sie sich längere Zeit, eine Platte aufzunehmen. Schließlich fand sie den Weg zur Musik
Angehört – Clipping
Experimentelles Hip-Hop Trio aus Los Angeles mit Noice-Rap und industrial HipHop. Schon mal was von Clipping gehört?
Armin van Buuren DJ-Set zum Nachhören
Am 16. Oktober hat uns der niederländische DJ Armin van Buuren ein exklusives Gast-Set gemixt – hier könnt ihr es euch in voller Länge noch einmal anhören:
Radio Rap Release #2
Lukas Zachos stellt uns die Rap Releases dieser Woche vor.
RadioRapRelease #1
Lukas Z. spricht über die neuesten Rap Releases aus der Region und darüber hinaus. Kopfnicker!
Sondersendung: History of House
Begebt euch mit unserem Moderator Alex auf eine musikalische Zeitreise durch die Geschichte der Housemusik – von den Anfängen in der Underground-Szene von Chicago, über Geheimtipps bis hin zu den größten Erfolgen aus 35 Jahren[…]
Make A Move und Marti Fischer im Interview
Am 7. März, gerade noch rechtzeitig bevor alle Veranstaltungen abgesagt wurden, hat es unseren Redakteur Philipp zu einem Konzert der Band „Make a Move“ nach Köln verschlagen. Stilistisch kann man die Gruppe als Blechkapelle beschreiben,[…]
OK KID im Interview
OK KID, das sind Jonas Schubert, Moritz Rech und Raffael Kühle. Anfangs noch unter dem Namen JONA:S unterwegs, sind sie spätestens seit ihrem 2016 erschienenen Album „Zwei“ einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Unsere Redakteurin Catha hat[…]