Weihnachten zu Hause verbringen ist für viele dieses Jahr schon eine Herausforderung. Aber was ist mit denen, die kein Zuhause mehr haben? Auch nach dem Brand im September warten tausende Flüchtlinge auf der Insel Lesbos[…]
Kategorie: Politisches zum Nachhören
Cancel Culture – Debattenfreiheit in Gefahr?
Cancel-Culture taucht als Begriff immer wieder in verschiedenen Kontexten auf. Allgemein gilt er als polemischer Kampfbegriff. Auch an deutschen Universitäten gab es vereinzelt den Vorwurf der Cancel Culture. Ist dadurch die Debattenfreiheit in Gefahr?
Jeff Bezos und die Klimaspende
Jeff Bezos spendete 10 Milliarden Dollar in den Klimaschutz. Der selbe Jeff Bezos, der nicht der Initiative „The Giving Pledge“ beigetreten ist. Ob das wohl etwas damit zu tun hat, dass er sonst die Hälfte seine Vermögens spenden müsste? Aber gut, wer will und kann schon auf 90 Milliarden Dollar verzichten.
Kommunalwahlen – was ihr wissen müsst!
Die Kommunalwahlen am 13. September rücken immer näher. Stadtrat, Bezirksvertretung, Oberbürgermeister, Ruhrparlament, Integrationsrat: Es sind eine ganze Menge an Kreuzen zu setzen. Damit ihr da noch durchblickt, hat unser Redakteur Jere mal die wichtigsten Infos[…]
AStACast #1
CampusFM und der AStA verschmelzen. Dies ist die erste Folge des neuen Podcast vom AStA der Uni Duisburg-Essen. Max und Collin haben über die aktuelle Situation in Bezug auf Corona und Veranstaltungen des AStA gesprochen.[…]
Interview mit Tamai Kleinlütke, selbstständiger Kleinunternehmer
Tamai Kleinlütke hat sich als Kleinunternehmer selbstständig gemacht. Was muss man bei einem solchen Unterfangen bedenken? Was sind die Schwierigkeiten? Und was die Vorteile? Im Gespräch mit Ansgar gibt Tamai ein paar Einblicke in seine[…]
Frauen in technischen Berufen
Immer noch sind Frauen unterrepräsentiert in vielen technischen Berufen. Als Begründung hört man oft die These, dass das biologisch bedingt sei. Aber das allein wäre doch nicht weit genug gedacht. Oder? Unser Redakteur Philipp hat[…]
Die großen Themen der Europawahl – Interview mit Prof. Michael Kaeding
Der Countdown läuft: Nur noch zwei Tage bis zur Europawahl 2019. Wer geht denn überhaupt noch zur Europawahl? Hat Europa bestimmte soziale Schichten abgehängt und im Stich gelassen? Was sind die großen Themen der Europawahl[…]
Die Parteien der Europawahl
Die Europawahl ende Mai, steht kurz bevor und die deutschen Parteien starten, wenn auch teilweise etwas verhalten, in die heiße Phase des Wahlkampfes. Neben den Volksparteien und kleineren Parteien welche schon im Europaparlament vertreten sind[…]
Pink Tax – Wenn Frauen draufzahlen
. Umsatzsteuer, Lohnsteuer oder Mehrwertsteuer sind ja sicher vielen ein Begriff, aber was verbirgt sich denn eigentlich hinter dem Begriff Pink Tax? Frei übersetzt ist das eine „Steuer für Pinkes“ – und dabei geht es[…]