Ab jetzt erreicht ihr uns auch bei WhatsApp! Schreibt uns eure Nachrichten, Musikwünsche und Grüße an die 0157/39643491 und chattet mit unseren Moderatoren live während der Sendung.
Neu an der Universität Duisburg-Essen: KommEct – Erste Einblicke in die PR-Branche
Wie kommt man eigentlich am besten ins Radio? – Easy, am besten über uns. Aber wie kommt man eigentlich, nach seinem Studium, in die PR- Branche? Und was macht man da eigentlich so richtig? Patrica[…]
Landtagswahl-Spezial: Die Politikexperten Karl-Rudolf Korte und Achim Goerres im Interview
Am Sonntag, dem 15. Mai, steht in NRW die Landtagswahl auf dem Programm. Doch welche Bedeutung hat das Ergebnis im einwohnerreichsten Bundesland für die Bundespolitik? Wie sieht es mit einem Wahlrecht ab 16 aus? Und[…]
Interview: Maël und Jonas aus Koblenz
Nachdem die Beiden 2020 den dritten Platz in der Castingshow „The Voice of Germany“ zusammen mit Coach Nico Santos belegten, geht ihre Reise nun weiter hoch hinaus. Dieses Jahr nahmen sie beim deutschen ESC-Vorentscheid teil[…]
Angeschaut: Heartstopper
Vor einigen Jahren als kostenloser Webcomic gestartet, hat sich um Heartstopper ein regelrechter Hype entwickelt. Vor allem in der queeren Community, aber auch weit darüber hinaus, sorgte die romantische Liebesgeschichte zwischen den britischen Teenagern Nick[…]
Der CampusFM 00stermarathon!
Am Ostersonntag (17. April) gehen wir mit euch auf eine musikalische Zeitreise zurück in die 2000er! Wir schauen zurück auf die Jahre 2000-2009 und das in zehn Stunden – jedes Jahr in einer Stunde. Los[…]
Neue Rektorin an der UDE – CampusFM beim Festakt zur Amtsübergabe an Barbara Albert
Am 4. April traf sich die nordrhein-westfälische Hochschulprominenz im Essener Audimax der UDE zur feierlichen Amtsübergabe des scheidenden Rektors Ulrich Radtke an seine Nachfolgerin Barbara Albert, bisher tätig als Professorin für Anorganische Chemie. Unser CampusFM-Redakteur[…]
Myle: Newcomer aus Mannheim startet durch
„Ich liebe schon immer Popmusik“, so Myle im Interview mit Joline. Aber nicht nur seine Liebe zur Popmusik zeichnet den 21-jährigen Musiker aus.
Das Internet zu Zeiten von Krieg in Europa
Neuigkeiten über den Krieg zwischen Russland und der Ukraine finden vor allem im Internet ihren Raum. Unsere Redakteurin Sarah beleuchtet, wie die Online-Communities und sozialen Medien mit dem Krieg umgehen.
Angeschaut: Belfast
Ein Bürgerkriegsfilm, der für sieben Oscars nominiert ist? Caitlin hat sich für euch Belfast angeschaut und mit dem Film auseinandergesetzt.„Belfast“ erzählt die Geschichte vom neunjährigen Buddy im Jahr 1969 in Nordirland und seine Sicht auf[…]
Interview mit der Caritas: So könnt ihr den Menschen in der Ukraine helfen!
Wie könnt ihr am besten Geld spenden? Und worauf sollte man bei Sachspenden achten? Unsere Redakteurin Anna hat mit Agnieszka Bitner-Szurawitzki, Ehrenamtskoordinatorin der Caritas Essen, gesprochen und für euch die wichtigsten Fragen geklärt. Weitere Infos[…]